top of page

Ist die Google-Suche am Ende? Wie KI wie ChatGPT das Ruder übernimmt! 💀🔍

Autorenbild: AI-Implementations Social Media TeamAI-Implementations Social Media Team

Für mich ist die Google-Suche inzwischen tot. Ich nutze sie nur noch, um Firmenseiten oder bestimmte Orte zu finden. Klar, Google hat immer noch viele Produkte, die ich benutze, und macht auch Fortschritte bei KI. Aber ich denke immer wieder an die Zeit zurück, als wir an der Uni den Fall von Polaroid durchgenommen haben. 📉📷 Polaroid war mal der König der Sofortbildfotografie, konnte sich aber nicht an die digitale Technologie anpassen und hat deshalb seine Marktposition verloren. Sie haben den Großteil ihres Geldes mit dem Verkauf von Filmen verdient, und es war einfach zu schwierig, diesen wichtigen Umsatz aufzugeben. Der Rest ist Geschichte.


Die Suche mit Google ist in den letzten Jahren zu einem echten Albtraum geworden. Die ersten Suchergebnisse sind immer Werbung, gefolgt von SEO-optimierten Seiten, die nichts mit dem zu tun haben, was ich eigentlich suche. Früher hieß es: „Wenn du nicht auf der ersten Seite von Google bist, bist du unsichtbar.“ Aber ehrlich gesagt, habe ich dort selten die Infos gefunden, die ich wirklich gebraucht habe. 😤


Mit KI wie ChatGPT ist das Ganze für mich so viel einfacher geworden. 🧠✨ Das liegt an zwei Dingen: Erstens bekomme ich die Antwort sofort, ohne mich durch Websites, Werbung oder sonstigen Kram wühlen zu müssen. Ja, Google versucht auch, die Informationen direkt anzuzeigen, aber der Prozess ist trotzdem immer noch: Google-Suche, dann die passende Seite finden und erst dann die Info bekommen. Jetzt ist es einfach nur eine Suche und die Antwort ist sofort da. Zweitens liefert ChatGPT oft genauere Infos als die meisten Websites.

Ich löse inzwischen fast alle meine einfachen IT-Probleme mit ChatGPT—wenn ich ein Problem mit Microsoft-Software habe, wende ich mich an die KI. Mein letzter Versuch beim Support hat über drei Wochen gedauert und sie konnten das Problem nicht lösen, aber mit ChatGPT hatte ich es in einer Stunde geregelt. 🛠️💬 Ganz ehrlich, die Infos, die ich von der KI bekomme, sind oft besser und relevanter als das, was ich über die Google-Suche finde.



Ich finde, dass KI die Art, wie wir nach Informationen suchen und Rat einholen, komplett verändert hat. Ich würde nie wieder zur Google-Suche zurückgehen, auch nicht mit den neuen Funktionen. 🚀💡 Ich empfehle jedem, 90 % dessen, was er gerade mit Google macht, lieber mit KI zu erledigen, und ich kann mir nicht vorstellen, dass das jetzige Format der Google-Suche noch lange relevant bleibt.


Hier sind ein paar Aufgaben, die man mit KI erledigen kann und die ich früher zumindest teilweise mit Google gemacht habe:


🔎 Schnelles Faktenchecken: Sofortige Antworten auf Fragen bekommen.


📝 Inhaltszusammenfassung: Artikel, Bücher oder komplexe Themen zusammenfassen.


✍️ Grammatik- und Rechtschreibprüfung: Grammatik und Satzbau korrigieren.


📚 Personalisierte Empfehlungen: Bücher, Filme oder Produkte finden.


🤔 Komplexe Fragen beantworten: Mehrstufige oder schwierige Fragen klären.


📝 Schreiben und Inhalte erstellen: Artikel, Essays oder kreative Texte schreiben.


💻 Code-Fehlerbehebung und -Generierung: Fehler im Code finden und neue Code-Beispiele erstellen.


🌐 Sprachübersetzung: Texte zwischen verschiedenen Sprachen übersetzen.


📖 Lern- und Recherchehilfe: Erklärungen und Zusammenfassungen für akademische Themen liefern.


👨‍🏫 Personalisierte Nachhilfe: Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Mathe, Naturwissenschaften und andere Fächer.


Die Frage ist: Was passiert mit Googles Einnahmen, wenn immer mehr Leute auf KI umsteigen? Werden sie eine Mischung aus KI und Google-Suche nutzen, und wenn ja, wo werden sie dann die Werbung schalten? 🤔📉 Oder bin ich einfach nur verrückt?



Comentários


Os comentários foram desativados.
bottom of page